Zum Hauptinhalt springen

KULT-Kunst 2023

6.7.-30.7.2023
im Mittelschwäbischen Heimatmuseum Krumbach

Eröffnung am Mi., 5.7.2023 um 19:00

Infos zur Ausstellung, Teilnehmende Künstler

Ausschreibung

Finissage am 30.7.2023 ab 15 Uhr

Mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken, mit Zeit zum Reden und mit Musik: Bruno Tenschert und Daniel Pain spielen.

Eintritt frei

Einige der ausgestellten Werke:

  • Ansicht Nazarenersaal

  • Brigitte Weber

  • Isolde Egger

  • Eva Bley

  • Sandro Fedelini

  • Klaus Fischer

  • Annett Frey

  • Gertrud von Winckler

  • Ansicht Nazarenersaal

  • Iris Noelle-Wehn

  • Eva Lucy Triftshäuser

  • Winfried Becker

  • Nina Zeilhofer

  • Ansicht Nazarenersaal

  • Wolf J. Gruber

  • Henriette Macalik

  • Kerstin Skringer

  • Ansicht Nazarenersaal

  • Ansicht Zwischengang

Fotos: Wolfgang Mennel

Die KULT-Kunstausstellung 2025
Donnerstag, 03. Juli – Sonntag, 27. Juli 2025
im Mittelschwäbischen Heimatmuseum
Do.-So. von 14-17 Uhr

Eröffnung und Preisverleihung:

Mittwoch, den 2. Juli 2025

MIttelschwäbischer Kunstpreis 2025

Hans Christian Ohl

Krumbach Kunstpreis 2025

Brigitte Stenzel

Impressionen von der Eröffnung

Fotos: © Fabian Settele

  • Kult 2025 1

  • Kult 2025 2

  • Kult 2025 3

  • Kult 2025 4

  • Kult 2025 5

  • Kult 2025 6

  • Kult 2025 7

  • Kult 2025 8

  • Kult 2025 9

  • Kult 2025 10

  • Kult 2025 11

  • Kult 2025 12

  • Kult 2025 13

  • Kult 2025 14

Infos zur Ausstellung

2025 halbiert der Landkreis seine Fördersumme für den Mittelschwäbischen Kunstpreis auf 1500 Euro. Im kommenden Jahr wird die Fördersumme auf 0 Euro reduziert, das heißt, der Landkreis Günzburg hört auf, KULT und Kunst in Krumbach zu unterstützen.

So kann man optimistische Zeichen für eine blühende Kulturlandschaft setzen. 

Die KULT-Kunstausstellung 2024
4.7. - 28.7.2024
im Mittelschwäbischen Heimatmuseum
Do.-So. von 14-17 Uhr

Eröffnung und Preisverleihung:
Mittwoch, den 3. Juli 2024

  • Krumbacher Kunstpreis 2024: Rosemarie Schneid

    Rosemarie Schneid

    Auftauchen der versteckten Märchen und Geister, 2023
    Ölpastellkreide hinter Acrylglas, 100 x 125 cm

  • Mittelschwäbischer Kunstpreis 2024: Kerstin Skringer

    Kerstin Skringer, All Beauty must die I, 2024, Öl auf Leinwand, 150 x 150 cm

  • Preisträger

    Mittelschwäbischer Kunstpreis des Landreises Kerstin Skringer (München)

    Krumbacher Kunstpreis: Rosemarie Schneid (Ulm)

     2024 preistraegerInnen

  • Ausstellende Künstler

    Hans Albrecht, Eva Bley, Gudrun Daum, Ekatarina Dronova, Robert Dufter, Jochen Eger, Selma Eichhorn, Christian Evers, Josef Feistle, Dagmar Feuerstein, Hermann Folger ,Wolfgang Fritz, Lisa Fürst, Maximilian Gessler, Vincent Göhlich, Susanne Gorcks, Elisabeth Hölz, Ulrike Hüppeler, Silvia Jung-Wiesenmayer, Conny Kagerer, Maximilian Kindl, Henriette Macalik, Harald Marquardt, Barbara Mechler, Fernando Moretti, Sigrid Münch-Metzner, Iris Nölle-Wehn, Angelika Oedinge, Vladimir Oliveira, Gerhard Ribka, Lilo Ring, Lois Rinner, Barbara Rotter, Heike Sauer, Katharina Schellenberger, Rosemarie Schneid, Robby Sintern, Kerstin Skringer, Gerhard Stachora, Martin Maria Strohmayer,, Arnold Suiter, Ting Tan-Meyershofer, Andreas Trapp, Christine Viola, Gertrud von Winckler, Barbara Willar, Heidemarie Ziebandt

Infos zur Ausstellung, zu den Preisträgerinnen

  • Kult Kunst 2024 11

  • Kult Kunst 2024 12

  • Kult Kunst 2024 13

  • Kult Kunst 2024 14

  • Kult Kunst 2024 15

  • Kult Kunst 2024 16

  • Kult Kunst 2024 17

  • Kult Kunst 2024 18

  • Kult Kunst 2024 19

  • Kult Kunst 2024 20

  • Kult Kunst 2024 21

  • Kult Kunst 2024 22

  • Kult Kunst 2024 23

  • Kult Kunst 2024 24

  • Kult Kunst 2024 25

  • Kult Kunst 2024 26

  • Kult Kunst 2024 27

  • Kult Kunst 2024 28

instagram Kult Krumbach

KUNSTPAFAD und Bildhauersymposium

Kunstpfad Krumbach, 2005

Einen Sommer lang veränderten Kunstwerke die Stadt Krumbach.
10 Künstler aus Schwaben gestalteten Plätze, Straßen und Parks mit Skulpturen, Plastiken und Installationen.

 

Bildhauersymposium 2018

Das Bildhauersymposium wurde im Sommer 2018 vom KULT im Stadtgarten Krumbach organisiert.

Bildhauersymposium Krumbach

Die während des Symposiums entstandenen Werke sind ab sofort Teil des kunstpfad krumbach.

header kunstpfad 2018

Die Kunstausstellung des KULT

Die Ausstellung wurde erstmals im Jahr 2001 organisiert. Seit 2003 wird der von der Stadt Krumbach gestiftete KUNSTPREIS DER STADT KRUMBACH vergeben.

Teilnahmeberechtigt sind Künstler aus Schwaben mit Werken, die nicht älter als zwei Jahre alt sein sollen. Eine unabhängige Jury wählt die Kunstwerke aus, die in die Ausstellung aufgenommen werden und entscheidet, welches Werk mit dem Preis ausgezeichnet wird. Die Jury wird in jedem Jahr neu zusammengesetzt. Als Mitglieder fungieren ein Vertreter des KULT, bekannte Künstler aus dem schwäbischen Raum, externe Kunstsachverständige und der/die Preisträger/in des Vorjahres.

Von 2004-2014 hat die Sparkasse Günzburg-Krumbach den Ankauf der ausgezeichneten Werke mit einem Zuschuss unterstützt.
2015 wird das Preisgeld vom KULT e.V., der Stadt Krumbach und/oder privaten Unterstützern aufgebracht.

2011 hat der Landkreis Günzburg den Mittelschwäbischen Kunstpreis ins Leben gerufen. Dieser Preis wird jährlich vergeben und war zuerst mit 1500 €, seit 2020 ist er mit 3000 € dotiert. Der Preisträger wird ebenfalls von der Jury der Jahresausstellung ausgewählt.

2025 halbiert der Landkreis seine Fördersumme für den Mittelschwäbischen Kunstpreis auf 1500 Euro. Im kommenden Jahr wird die Fördersumme auf 0 Euro reduziert, das heißt, der Landkreis Günzburg hört auf, KULT und Kunst in Krumbach zu unterstützen. So kann man optimistische Zeichen in einer Kulturlandschaft setzen. 

Kerstin Skringer, All Beauty must die, Mittelschwäbischer Kunstpreis 2024

  

fender

Tanja Fender (München), Eisbär,Aquarell und Tusche auf Karton / 2019, KULT-Kunst 2020